Die einen kennen ihn unter "Bürgerpark" - die anderen unter "Oetkerpark", weil dieser Park eng mit dem Konzerthaus Oetkerhalle in Verbindung steht - siehe Bild links.
Bereits seit 1920 steht der Park als Naherholungsgebiet den Bielefelder Bürgern zur Verfügung. Es ist immer wieder umstrukturiert worden. Am oberen Ende befindet sich ein Café mit Außenanlage und herrlichem Blick über den Park, der zum Spazieren und Relaxen oder kleinem Picknick einlädt - seit Mitte der 1970er Jahre natürlich insbesondere Studenten, die gleich um die Ecke wohnen und studieren. Manchmal wird der Park auch für kleiner Musikveranstaltungen genutzt.
Seit 2002 verbindet die Straßenbahnlinie-4 die City (Rathausplatz) den Oetkerpark und die Uni innerhalb von ein paar Minuten, da sie zum Großteil unterirdisch verläuft. Das schafft kein Fahrrad ... und ein Auto sowieso nicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Zurück zu >>> » Touristisches Bielefeld